In unserem Miniaturfahrzeugmuseum, welches in dieser Art einzigartig in Deutschland ist, finden Sie eine der größten Ausstellungen von IKARUS - Bussen aus der ehemalige Volksrepublik Ungarn. Die Busmodelle sind zu 85% handgefertigt und so nicht im Handel erhältlich.
Wir haben bei uns sicher Busmodelle, die Sie noch nicht gesehen haben.
Interessant sind darüberhinaus die vielen Fahrzeuge, die wir als Leihgaben von Sammlern präsentieren dürfen. Dabei sind Modelle von Ostblockfahrzeugen, die von 1950 bis 1990 auf den Straßen der DDR unterwegs waren und in der DDR und den sozialistischen Ländern gefertigt wurden (Polen, CSSR, Ungarn, Rumänien, UdSSR).
Über 11 m große Landschaftsplatte mit deutsch-deutscher Grenze und Pendelzugsystem (weiterhin im Aufbau). Modelliert finden Sie einen Ausschnitt der Grenze aus der Zeit Mitte der 70er, Anfang der 80er Jahre mit einem Grenzübergang den Soldaten der Grenztruppen.
Viele liebevoll dekorierte Details laden zum Verweilen, Schmunzeln und Beobachten ein.
DDR Miniatur Fahrzeug Museum
Langenstraße 34 (Ecke Wasserstraße)
18439 Stralsund
Tel./Fax: 03831-490372
Funk: 0177-3246022
Bitte beachten Sie: Von Januar bis März haben wir nur am Freitag für Sie geöffnet!
Öffnungszeiten (Januar bis März)
Fr + Sa. 12.30 Uhr - 15.30 Uhr
Öffnungszeiten (April bis Dezember)
Mo. + Mi. unter Vorbehalt ab 12.30 Uhr
Di. + Do. 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
Fr. + Sa. 12.30 Uhr - 15.30 Uhr
So. auf Anfrage
Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung des Museums.
Erwachsene: 5,00 EUR, Kinder: 3,00 EUR
Ermäßigungen:
Erwachsene: 4,00 EUR, Kinder: 2,00 EUR
die Ermäßigung gilt für die Inhaber und Inhaberinnen einer Fahrkarte der Hanse-Bahn Stralsund
Zusammenbuchen und sparen. Kaufen Sie die Karten für eine Stadtrundfahrt mit der Hanse-Bahn Stralsund zusammen mit den Karten für unser Museum, so können Sie sparen. Sie erhalten in unserem Museum auch die Karten für die Hanse-Bahn Stralsund.
Unsere Ausstellung bietet so viele Details und Besonderheiten, dass wir Sie gern zusammen mit Ihnen Erkunden. Wir führen Sie und machen Sie auf das Interessante und Besondere aufmerksam. Möchten Sie in der Gruppe kommen, bitten wir um Anmeldung per Mail oder Telefon: 03831-490372 oder 0177-3246022.